Tagesseminar
Zielgruppe: für Teams und Ensembles/ Bands/ Chöre/ Vereine
Teilnehmer: 6-20
Dauer: 9 Stunden incl. 3 Pausen
Inhalte: Umgang mit Konflikten unter Kollegen
Kosten: auf Anfrage
BESCHREIBUNG:
Stress im Job? Ärger mit der Kollegin? Angst vor der Chefin? Oder gibt es zu Hause Stunk?
All das sind Parameter, die, zu einem erhöhten Stresslevel führen, wenn man ihnen nicht frühzeitig und nachhaltig begegnet.
Dauerhafter Stress ist schädlich für unser Wohlbefinden und unsere Gesundheit. Und er zieht uns Energie ab, die wir doch so dringend für anderes brauchen.
Aber was tun, wenn man vor lauter Streit nicht mehr denken kann und nur noch auf Verteidigungskurs unterwegs ist, um nicht unterzugehen? Oder wenn unser Gehirn immer nur die gleiche Leier von sich gibt und an einer Situation kein gutes Haar mehr lassen will?
In diesem Seminar lernt ihr Methoden kennen, wie ihr mit zwischenmenschlichen Konflikten umgehen könnt, ohne dabei eure Gesicht zu verlieren, wie ihr ein Streitgespräch umwandeln könnt in eine konstruktive, wertschätzende Unterhaltung und wie man komplexe Auseinandersetzungen mit Hilfe eines Mediators friedvoll auflösen kann.
In kleinen, gut verständlichen Theorie-Einheiten lernt ihr die Grundprinzipien der menschlichen Kommunikation kennen, erfahrt wie Stress und Ärger unsere Emotionen manipuliert und erlebt, dass sich Gefühle übertragen lassen.
Ich bringe euch die Methode der konfliktbegleitenden Gesprächsführung nahe.
In Rollenspielen und Übungen sorgen wir für Aha-Momente, Bewegung und Abwechslung.
Es bleibt genug Zeit, um Fragen zu stellen und eigene Strategien für sich und das Team zu besprechen.